Mit einer letzten feierlichen Flaggenparade im Marinestützpunkt Norfolk wurde am 30. September die 2. US-Flotte nach 65 Jahren offiziell aufgelöst.
![]() |
Die im Januar angekündigte Maßnahme erfolgte im Rahmen von Sparauflagen, in deren Umsetzung vor allem auch Stabsstrukturen zu straffen sind. Eine Ausmusterung von Schiffen ist damit nicht verbunden; die Einheiten wechseln nur die Unterstellung und werden künftig direkt vom US Fleet Forces Command geführt.
Die Wurzeln der 2. US-Flotte reichen in die unmittelbare Zeit nach dem 2. Weltkrieg zurück. 1946 wurde in Norfolk zunächst die 8. US-Flotte aufgestellt. Ein Jahr später wurde diese in „2nd Task Fleet“ umbenannt, um dann im Februar 1950 ihre endgültige Bezeichnung „US 2nd Fleet“ zu erhalten.
In Kooperation mit “MarineForum — Zeitschrift für maritime Fragen”
Alle Informationen entstammen frei zugänglichen Quellen.