Impressum/Datenschutz

+ + +

GloblDefence.net wurde 2001 als Über­sicht über die Stre­itkräfte der Welt gegrün­det und fiel damit in eine Zeit, in der das Wort “Bürg­er­jour­nal­is­mus” noch nicht in aller Munde war wie heute. GloblDefence.net hat sich seit­dem stark weit­er entwick­elt und bietet mit vie­len 1000 Inhalts­seit­en einen Überblick über die Weltlage.

Als Reak­tion auf die sich ras­ant ändernde Sit­u­a­tion auf der Welt bieten wir von GlobalDefence.net seit Anfang 2020 einen Glob­Def-Welt-Index, welch­er mit seinen 5 Stufen einen schnellen Überblick über den aktuellen Zus­tand der Welt bietet. Zugle­ich wer­den wir Bemühun­gen ver­stärken, neben unseren Artikeln mit ein­er inter­na­tionalen Press­eschau die Infor­ma­tio­nen zu liefern, die in der deutschsprachi­gen Presse nicht zu find­en sind. Das brand­neue Lagezen­trum ist daher ab sofort Kern dieser Aktu­al­istät­sof­fen­sive, die mit den aktuellen Krisen mehr als nötig ist.

Wenn Sie Inter­esse an ein­er Mitar­beit haben oder Artikel zur Ver­fü­gung stellen wollen, dann wür­den wir uns über eine Kon­tak­tauf­nahme freuen. Ide­al­er­weise über das unten ange­fügte Kon­tak­t­for­mu­lar. Oder über die Emailadresse des Chefredakteurs.

Wir teilen nicht immer die Mei­n­ung unser­er Autoren. Bitte nehmen Sie entsprechend den Angaben der Kon­tak­t­dat­en im jew­eili­gen Artikel mit dem Autor direkt Kon­takt auf.

Her­aus­ge­ber / publisher

Hol­ger Paletschek

Linkedin: http://de.linkedin.com/in/holgerpaletschek

++++

Chefredak­teur Edi­tor in Chief:
Erich Sczepan­s­ki

Am Katzen­buck­el 7

82377 Penzberg

Kon­takt: e.sczepanski@​globaldefence.net

Kon­takt:
Ihre Nachricht wird per Mail versendet und nur gespe­ichert, solange eine aktive Kom­mu­nika­tion statt find­et, oder eine Spe­icherung geset­zlich vorgeschrieben ist.



    Bere­iche:
    “Kul­turen im Kon­flikt”, “Län­der­dossiers” und “Hin­ter­grun­dar­tikel”
    Respon­si­ble for the sub­ject areas „Kul­turen im Kon­flikt (Clash of Cul­tures)“, „Län­der­dossiers (Coun­try Dossiers)“ and „Hin­ter­grun­dar­tikel (Back­ground Articles)“

    Thomas Wach (TW)

    Bere­iche: Glob­al­isierung / Welt­ge­mein­schaft und glob­ale, ökonomis­che und sicher­heit­spoli­tis­che Krisen und Herausforderungen
    Sub­ject areas: glob­al­iza­tion / world soci­ety and glob­al, eco­nom­i­cal and secu­ri­ty pol­i­cy crises and threats

    Berater und Autoren Advi­so­ry Board and Authors:

    James M. Dorsey
    is a senior fel­low at the S. Rajarat­nam School of Inter­na­tion­al Stud­ies at Nanyang Tech­no­log­i­cal Uni­ver­si­ty in Sin­ga­pore and the author of the blog, The Tur­bu­lent World of Mid­dle East Soc­cer.

    Philipp Hauen­steinP26 — Wider­stand­sor­gan­i­sa­tio­nen in der Ära des Kalten Krieges

    Ste­fan Krekel­er - ABC Waf­fen Artike­lauswahl 1, Artike­lauswahl 2, Artike­lauswahl 3

    Chris­t­ian Voß (CV) — Bünd­nisse und Organisationen

     

     

    Daten­schutzerk­lärung:

    Erhe­bung von Daten
    Es wer­den keine per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en unser­er Besuch­er erhoben.

    Nutzungs­be­zo­gene Dat­en wer­den aus tech­nis­chen Grün­den nur während des Besuchs benötigt. Z.B. die anfra­gende IP-Num­mer. Diese wer­den nicht gespeichert.

    Kon­tak­tauf­nahme erfol­gt frei­willig und ist für die Nutzung dieses Ange­bots nicht erforderlich.

     

    Dis­claimer

    Lia­bil­i­ty for Con­tent
    We make every effort to keep the infor­ma­tion on our Web site cur­rent, but accept no lia­bil­i­ty what­so­ev­er for the con­tent pro­vid­ed. Pur­suant to §7 par. 1 of TMG (Ger­man Tele-Media Act), the law lim­its our respon­si­bil­i­ty as a ser­vice provider to our own con­tent on these Web pages.

    Accord­ing to §§8 to 10 of TMG, we are not oblig­at­ed to mon­i­tor third par­ty infor­ma­tion pro­vid­ed or stored on our Web site. How­ev­er, we shall prompt­ly remove any con­tent upon becom­ing aware that it vio­lates the law. Our lia­bil­i­ty in such an instance shall com­mence at the time we become aware of the respec­tive vio­la­tion.

    Lia­bil­i­ty for Links
    Our site con­tains links to third-par­ty Web sites. We have no influ­ence what­so­ev­er on the infor­ma­tion on these Web sites and accept no guar­an­ty for its cor­rect­ness. The con­tent of such third-par­ty sites is the respon­si­bil­i­ty of the respec­tive owners/providers. At the time third-par­ty Web sites were linked to ours, we found NO GROUNDS WHATSOEVER of any like­ly con­tra­ven­tion of the law. We shall prompt­ly delete a link upon becom­ing aware that it vio­lates the law.

    Copy­rights
    The con­tent and works pro­vid­ed on these Web pages are gov­erned by the copy­right laws of Ger­many. Dupli­ca­tion, pro­cess­ing, dis­tri­b­u­tion, or any form of com­mer­cial­iza­tion of such mate­r­i­al beyond the scope of the copy­right law shall require the pri­or writ­ten con­sent of its respec­tive author or creator.

    GlobalDefence.net as infor­ma­tion source for (selec­tion):

    + + +

    Stud­ies and publications

    Copaca­bana, Sam­ba und Nuklearmacht?
    Brasil­ian­is­che Außen- und Sicher­heit­spoli­tik nach dem Regierungswechsel
    Kon­rad-Ade­nauer-Stiftung 11. Mai 2011

    + + +

    Georgien im Fokus Bun­de­sakademie für Sicher­heit­spoli­tik Berlin, Juni 2009
    Sem­i­nar für Sicher­heit­spoli­tik 2009
    Sicher­heit­spoli­tis­che Per­spek­tiv­en für den Kauka­sus — Hand­lungsempfehlun­gen für die deutsche Politik -

    + + +

    The Polit­i­cal Econ­o­my of Conscription
    SERIES PAPER DISCUSSION Forschungsin­sti­tut zur Zukun­ft der Arbeit Insti­tute for the Study of Labor
    Han­nover Sep­tem­ber 2009

    + + +

    Meer erleben
    Chi­nas Arma­da auf dem Weg ins 21. Jahrhun­dert / IMI-Mag­a­zin — Dezem­ber 2009

    + + +

    Spiegel Wis­sen Stich­worte: Ara­bis­che Liga / Streitkräfte

    + + +

    Deutsches Insti­tut für Entwicklungspolitik
    Dis­cus­sion Paper 13/2007: Entwick­lungszusam­me­nar­beit mit Nige­ria – Eine Analyse aus der Ankerlandperspektive

    + + +

    George C. Mar­shall Euro­pean Cen­ter for Secu­ri­ty Studies
    Ter­ror­is­mus Auswahlbib­li­ogra­phie 2006

    + + +

    Bonn Inter­na­ton­al Cen­ter for Con­ver­sion — BICC Informationsdienst
    Sicher­heit, Rüs­tung und Entwick­lung in Empfänger­län­dern deutsch­er Rüstungsexporte
    Panu Poutvaara
    Andreas Wagener
    u.a.:
    Län­der­por­trait Marokko 2007
    Län­der­por­trait Alge­rien 2007

    + + +

    Ein­fluss der“neuen” europäis­chen Sicher­heit­sar­chitek­tur auf die … — Google Büch­er-Ergeb­nis­seite, Arno Hickl — 2007

    + + +

    Cen­ter for Eco­nom­ic and Busi­ness Research CEBR

    Dicus­sion Paper
    The Eco­nom­ic Costs and the Polit­i­cal Allure of Con­scrip­stion 05.2005

    + + +

    Zweitausend Jahre Krieg und Drangsal und Tsching­gis Khans Ver­mächt­nis von Michael Weiers 2005

    + + +

    Euro­pean Uni­ver­si­ty Cen­ter for Peace Stud­ies (EPU)
    M.A.Thesis
    Eth­nozen­tris­mus als Katalysator beste­hen­der Kon­flik­te in Afrika
    südlich der Sahara, am Beispiel der Unruhen in Côte d‘Ivoire, Bochum, 20.12.2005

    + + +

    Zukun­ft Meer — Studie für die Staatskan­zlei des Lan­des Schleswig-Hol­stein April 2004, dsn

    + + +

    Wie das Inter­net die Poli­tik verän­dert: Ein­satzmöglichkeit­en und Auswirkun­gen, von Arne Rogg 2003

    + + +

    Press:

    + + +

    Das Rüs­tungs­geschäft und die Men­schen­rechte — dpa / Die Welt u.a. 06.02.2011

    + + +

    Deutsch­land großer Unter­stützer von Ägypten — dpa / green­peace mag­a­zin. u.a. 21.01.2011

    + + +

    Kon­cern Lock­heed chce Izraeli dodat až sto letounů F‑35
    ČTK / 23.01.2010

    Kon­flikt im Nahen Osten 2008/09:

    176’500 Sol­dat­en, 3500 Kampf­panz­er, 400 Jets
    Bern­er Zeitung, Schweiz / BAZ, Schweiz /

    Die israelis­che Armee gilt als schlagkräftig und kampferprobt
    Green­peace Mag­a­zin, Deutschland

    Stich­wort: Die israelis­che Armee
    Deutsche Welle, Deutschland

    Armá­da lépe připrav­i­la i své záložníky
    Hospodářské noviny, Tschechei

    Izrael­ská armá­da — úderná a skvěle vycvičená
    Týden / Tschechei

    El Ejérci­to de Israel, uno de los más poderosos del mundo
    Van­guardia, Mexiko

    El Ejérci­to de Israel es uno de los más poderosos
    El Com­er­cio; Peru

    + + +

    IDS Sicher­heit­spoli­tik Nr.08 / 2007
    Maze­donien — Auf dem Weg in NATO und EU

    IDS Sicher­heit­spoli­tik Nr.10 / 2006
    Thai­land — Stre­itkräfte übernehmen die Regierungsgewalt

    OK Kärn­ten
    11.10.2006
    Vor weit­er­er Eskala­tion? Nord­ko­rea dro­ht mit ein­er Atom­rakete, UNO berät über mögliche Sanktionen.

    Berlin­er Zeitung (online)
    19.07.2006
    Stel­lvertreterkrieg am Mit­telmeer — Der Libanon-Kon­flikt lässt sich nur außen stop­pen. Die Alter­na­tive wäre ein Kampf bis zur Erschöp­fung der Akteure

    IDS Sicher­heit­spoli­tik Nr.4 / 2006
    Tschad — Im Sog des Darfur-Konflikts

    Berlin­er Zeitung (online)
    09.11.2005
    Lexikon: Oper­a­tion Endur­ing Freedom

     

     

    Team GlobDef

    Seit 2001 ist GlobalDefence.net im Internet unterwegs, um mit eigenen Analysen, interessanten Kooperationen und umfassenden Informationen für einen spannenden Überblick der Weltlage zu sorgen. GlobalDefence.net war dabei die erste deutschsprachige Internetseite, die mit dem Schwerpunkt Sicherheitspolitik außerhalb von Hochschulen oder Instituten aufgetreten ist.

    Alle Beiträge ansehen von Team GlobDef →