Europa hat genug eigene Probleme und versucht mehr halbherzig, den weiteren Zerfall der EU aufzuhalten. Dabei stehen auf der Welt größere und kleinere Konflikte an, die sich in verschiedenen Stadien befinden. Der jahrelange Rückzug desWeiterlesen…
Schlagwort: USA
Marinen aus aller Welt
FRANKREICH Der Stapellauf des Typschiffes „Loire“ setzt einen Meilenstein bei der Erneuerung der Unterstützungskomponente der französischen Marine. Nach Mehrzweckschiffen B2M (Batiment Multi-Mission – B2M) hatte das Verteidigungsministerium 2015 zunächst zwei, ein Jahr später dann weitereWeiterlesen…
MarineForum Wochenschau vom 30. Juni 2017
AH-/MITTELOST Die militärische/sicherheitspolitische Lage im Nahen-/Mittleren Osten bleibt von der Bekämpfung des islamistischen Terrors, den Bürgerkriegen in Syrien und Jemen und den fortdauernden Spannungen der Golfstaaten mit dem Emirat Katar bestimmt. Dieser Artikel wird mitWeiterlesen…
Rückbesinnung
Heinz Dieter Jopp, KzS a.D, ist Technischer Direktor Institut für strategische Zukunftsanalyse der Carl Friedrich von Weizsäcker- Stiftung, Herausgeber „Maritime Sicherheit im 21. Jahrhundert”) Dieser Artikel wird mit freundlicher Genehmigung der „MarineForum – Zeitschrift fürWeiterlesen…
MarineForum Wochenschau vom 16. Juni 2017
NAH-/MITTELOST Die militärische/sicherheitspolitische Lage im Nahen-/Mittleren Osten bleibt von der Bekämpfung des islamistischen Terrors, den Bürgerkriegen in Syrien und Jemen und natürlich den jüngsten Spannungen der Golfstaaten mit dem Emirat Katar bestimmt. Dieser Artikel wirdWeiterlesen…
MarineForum Wochenschau vom 21. April 2017
NAH-/MITTELOST Die militärische/sicherheitspolitische Lage im Nahen-/Mittleren Osten bleibt vorrangig von der Bekämpfung des islamistischen Terrors und von den Bürgerkriegen in Syrien und Jemen bestimmt. Der Chemiewaffeneinsatz durch (vermutlich) syrische Regierungstruppen und der nachfolgende US-Vergeltungsschlag aufWeiterlesen…
MarineForum Wochenschau vom 07. April 2017
NAH-/MITTELOST Die militärische/sicherheitspolitische Lage im Nahen-/Mittleren Osten bleibt vorrangig von der Bekämpfung des islamistischen Terrors und von den Bürgerkriegen in Syrien und Jemen bestimmt. Der US-Luftschlag gegen einen Flugplatz der syrischen Luftwaffe birgt für dieWeiterlesen…
Future Vertical Lift — Neue Hubschrauber für die US-Marineinfanterie
Sidney E. Dean Das Future Vertical Lift (FVL) Programm hat das Ziel, eine aus Hubschraubern und Kipprotorflugzeugen bestehende neue gemeinsame Flugzeugfamilie für alle US-Teilstreitkräfte zu entwickeln. Als TSK mit der größten Hubschrauberflotte führt die US-ArmyWeiterlesen…
Ballistic Missile Defense — USA und Japan testen gemeinsam Abfangwaffe SM3 Block IIA
Sidney E. Dean 22:30 Ortszeit startete am 3. Februar eine ballistische Mittelstreckenzielrakete vom Typ Kratos MRBM-T4E vom Raketengelände auf der Insel Kauai (Hawaii). Kurz danach erfasste das AN/SPY-1D(V) Radar des Lenkwaffenzerstörers USS „John Paul Jones“Weiterlesen…
Marinen aus aller Welt
FINNLAND Bei einer ab 2019 geplanten Grundüberholung und Modernisierung werden die vier FK-Korvetten der HAMINA-Klasse mit U-Jagdtorpedos nachgerüstet. Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg erhalten Einheiten der finnischen Marine damit wieder Torpedos, die im Friedensvertrag vonWeiterlesen…
MarineForum Wochenschau 24. Februar 2017
Dieser Artikel wird mit freundlicher Genehmigung der „MarineForum – Zeitschrift für maritime Fragen“ veröffentlicht. NAH-/MITTELOST Die militärische/sicherheitspolitische Lage im Nahen-/Mittleren Osten bleibt vorrangig vom Bürgerkrieg in Syrien und von der Bekämpfung des islamistischen Terrors inWeiterlesen…
MarineForum Wochenschau vom 13. Januar 2017
Dieser Artikel wird mit freundlicher Genehmigung der „MarineForum – Zeitschrift für maritime Fragen“ veröffentlicht. NAH-/MITTELOST Die militärische/sicherheitspolitische Lage im Nahen-/Mittleren Osten bleibt vom Bürgerkrieg in Syrien und von der Bekämpfung des islamistischen Terrors in Irak,
Marinen aus aller Welt
Dieser Artikel wird mit freundlicher Genehmigung der „MarineForum – Zeitschrift für maritime Fragen“ veröffentlicht. FINNLAND Mit vier Jahren Verspätung hat die finnische Marine ihr drittes und letztes Minenjagdboot der KATANPÄÄ-Klasse (Typ MCMV-2010) übernommen. Im NovemberWeiterlesen…
MarineForum Wochenschau 16. Dezember 2016
Dieser Artikel wird mit freundlicher Genehmigung der „MarineForum – Zeitschrift für maritime Fragen“ veröffentlicht. NAH-/MITTELOST Die militärische/sicherheitspolitische Lage im Nahen-/Mittleren Osten bleibt vom Bürgerkrieg in Syrien und von der Bekämpfung des islamistischen Terrors in Irak,
MarineForum Wochenschau
Dieser Artikel wird mit freundlicher Genehmigung der „MarineForum – Zeitschrift für maritime Fragen“ veröffentlicht. NAH-/MITTELOST Die militärische/sicherheitspolitische Lage im Nahen-/Mittleren Osten bleibt vom Bürgerkrieg in Syrien und von der Bekämpfung des islamistischen Terrors in Irak,
Marinen aus aller Welt
Dieser Artikel wird mit freundlicher Genehmigung der „MarineForum – Zeitschrift für maritime Fragen“ veröffentlicht. GROSSBRITANNIEN Für die Royal Navy wurden in den USA STOVL (Kurz-Start/senkrechte Landung) Kampfflugzeuge F-35B Lightning-II bestellt, aber wenn der neue FlugzeugträgerWeiterlesen…
US-Arktispolitik — Kann Washington noch aufholen?
Dieser Artikel wird mit freundlicher Genehmigung der „MarineForum – Zeitschrift für maritime Fragen“ veröffentlicht. Klimawandel und Technologie öffnen neue Perspektiven in der Arktis. Dies hat wirtschaftliche wie strategische Implikationen. Falls die ständige Eisdecke des PolarmeersWeiterlesen…
Russlands strategische Interessen im Hohen Norden
Dieser Artikel wird mit freundlicher Genehmigung der „MarineForum – Zeitschrift für maritime Fragen“ veröffentlicht. Die erste historische bestätigte Reise in die russische Arktis findet 1032 statt, als ein vermutlich Jäger oder Händler aus Nowgorod bisWeiterlesen…