von Peter Boßdorf Es ist nun zehn Jahre her, dass Wladimir Putin die Teilnehmer der Münchner Sicherheitskonferenz mit einem konfrontativen Redeauftritt verstörte. Eine derart undiplomatische Rhetorik passte nicht zum Bild des Stabilitätspartners, das man sichWeiterlesen…
Schlagwort: Bundeswehr
Ergänzungsbeschaffung K130 — Verfügbarkeit erhöhen – Fähigkeiten verbessern
(Markus Grübel ist Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin der Verteidigung) Das Weißbuch 2016 als das Grundlagendokument für die sicherheitspolitische Lage der Bundesrepublik Deutschland und ihrer Verbündeten beschreibt die Aufgaben der Bundeswehr und deren Wahrnehmung mitWeiterlesen…
Triton — Bundeswehr plant Beschaffung
General Volker Wieker, Generalinspekteur der Bundeswehr, entschied am 6. März zugunsten der Beschaffung des unbemannten Aufklärungsflugzeugs Triton. Das von der Firma Northrop Grumman hergestellte UAV soll mit dem Aufklärungssystem ISIS (Airbus Defence & Space, jetztWeiterlesen…
Die Renaissance der Seeraumüberwachung — Übergang vom “Alten” zum “Modernen”
Dieser Artikel wird mit freundlicher Genehmigung der „MarineForum – Zeitschrift für maritime Fragen“ veröffentlicht. (Fregattenkapitän Thomas Krey war Kommandeur Fliegende Gruppe, MFG 3 „Graf Zeppelin“ (bis 30.09.16) und ist jetzt im Bereich BMVg Leitungsstab –Weiterlesen…
Eine Ära geht zu Ende — 60 Jahre Schnellboote
Dieser Artikel wird mit freundlicher Genehmigung der „MarineForum – Zeitschrift für maritime Fragen“ veröffentlicht. Vizeadmiral a.D. Hans Frank war in unterschiedlichsten Verwendungen vom I. Wachoffizier bis zum Kommandeur der Schnellbootflottille bei den Schnellbooten eingesetzt. InWeiterlesen…
Die Korvetten Klasse 130 — Zurück in die Zukunft?
Dieser Artikel wird mit freundlicher Genehmigung der „MarineForum – Zeitschrift für maritime Fragen“ veröffentlicht. (Fregattenkapitän Dipl.-Ing. Volkrad Kaphengst ist im Marinekommando, Referat Steuerung Technischer Betrieb, verantwortlich für übergreifende Sachverhalte der Einsatz- und Automationssysteme der Marine.)Weiterlesen…
“Marine enorm gefordert”
Dieser Artikel wird mit freundlicher Genehmigung der „MarineForum – Zeitschrift für maritime Fragen“ veröffentlicht. Interview Chefredakteur MarineForum mit der Bundesministerin der Verteidigung, Dr. Ursula von der Leyen, anlässlich ihres Besuchs an der Marine-Schule Mürwik zurWeiterlesen…
I. Deutsch-Niederländisches Korps
Weitere Informationen Interne Links Deutschland Streitkräfteübersicht / Armed Forces Niederlande Streitkräfteübersicht / Armed Forces Externe Links The 1 (German/Netherlands) Corps
NATO — ARRC — Allied Command Europe Rapid Reaction Corps
Weitere Informationen Interne Links NATO Externe Links ARRC — Allied Command Europe Rapid Reaction Corps 1 Armoured Division (GB) 1. Armoured Division (USA) Fuerza de Acción Rápida (FAR) 1. Panzerdivision (D)
Deutschland — Kommando Spezialkräfte (KSK)
Weitere Informationen Interne Links Waffensysteme Übersicht / Weapon Systems Overview Struktur der Streitkräfte / Order of Battle Streitkräfteübersicht / Armed Forces Division Spezielle Operationen (DSO) Kommando Spezial Kräfte (KSK) Externe Links Bundesministerium der Verteidigung www.bundeswehr.deWeiterlesen…
Deutschland — Division Spezielle Operationen (DSO)
Weitere Informationen Interne Links Waffensysteme Übersicht / Weapon Systems Overview Struktur der Streitkräfte / Order of Battle Streitkräfteübersicht / Armed Forces Division Spezielle Operationen (DSO) Kommando Spezial Kräfte (KSK) Externe Links Bundesministerium der Verteidigung www.bundeswehr.deWeiterlesen…